
Dr. Karin Teichmann
Inhaberin und leitende OberärztinFachtierärztin für Heimtiere
Zusatzbezeichnung Heimtiere und Kleinsäuger
PHILOSOPHIE – WARUM HEIMTIERE?
Kaninchen & Co. haben gleiches Anrecht auf eine gute und umfassende medizinische Versorgung wie unsere anderen tierischen Familienmitglieder! Hauptinteressensgebiet meiner tierärztlichen Tätigkeit ist „von Kindesbeinen an“ die Heimtiermedizin (Kaninchen, Kleinnager, etc.). Ich habe frühestmöglich begonnen, Erfahrungen und Wissen auf diesem Gebiet zu sammeln, um den speziellen Bedürfnissen und Besonderheiten dieser Spezies gerecht zu werden. Es ist mir eine Herzensangelegenheit für ihr Tier in Gesundheit und Krankheit ein kompetenter Ansprechpartner zu sein!
VITA
10/2021: Praxisgründung
01/2021: Fachtierärztin für Heimtiere (aktuell insgesamt fünf Fachärzte in Bayern registriert)
2018: Mitglied der Arbeitsgruppe „Kleinsäuger der DGK-DVG“
seit 10/2014: Freiberufliche Spezialistin für Heimtiere und Kleinsäuger
2014: Anerkennung Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleinsäuger
2011 – 2014: Assistenztierärztin in der Tierklinik Haar bei München, Mitarbeit in der Heimtiersprechstunde
2010 – 2011: Internship an der Medizinischen Kleintierklinik München
2008 – 2009: Assistentin und Promotion an der Medizinischen Kleintierklinik München – Abteilung kleine Heimtiere/Gesundheitsvorsorge unter der Leitung von Dr. Jutta Hein (Diplomate ECZM)
2002 – 2008: Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
VERÖFFENTLICHUNGEN
DISSERTATION
Untersuchungen über den Einsatz des i-STAT®-Blutanalysegerätes zur Blutgasanalyse und Bestimmung weiterer labordiagnostischer Parameter bei Kaninchen und Meerschweinchen.
Dissertation, LMU München: Tierärztliche Fakultät
> zur Seite
NEWSLETTER
> Harngries
KHT_Newsletter_Harngries–Kaninchenschutz–eV_web
> Kokzidiose
KHT_Newsletter_Kokzidiose_web

Sylvie Taube
Tierärztin, Zusatzbezeichnung Heimtiere / Kleinsäuger
PHILOSOPHIE
Im Anschluss an mein Studium waren es von Anfang an die Exoten, die mich fasziniert haben. Neben vielen gefiederten Patienten waren es aber immer ganz besonders die Kleinsäuger mit Fell und Stacheln, denen mein Interesse galt. Von Anfang an habe ich mich deshalb auf dem Gebiet der Heimtiermedizin fortgebildet, um den besonderen Bedürfnissen dieser Patienten gerecht zu werden und bin sehr stolz darauf, mich seit 2021 mit der Anerkennung meiner „Zusatzbezeichnung Kleinsäuger/Heimtiere“ offiziell als Spezialistin auf diesem Gebiet bezeichnen zu dürfen.
VITA
2021: Anerkennung der Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleinsäuger
2019: Mitglied der Arbeitsgruppe „Kleinsäuger der DGK-DVG“
2011-2022: Assistenztierärztin in der Tierärztlichen Fachpraxis für Vögel und Exoten Dr. Reball
2011-2012: Mitarbeit in der Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische der Ludwig-Maximilians-Universität München
2005-2011: Studium der Veterinärmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Andrea Diewald
Tierärztin, Anfangsassistenz
PHILOSOPHIE
Von klein auf schlägt mein Herz für Kaninchen und Co. So habe ich mich privat, ehrenamtlich und beruflich den kleinen Heimtieren verschrieben. Als Kaninchenbesitzerin und in meiner langjährigen Tätigkeit als tiermedizinische Fachangestellte musste ich leider die Erfahrung machen, dass Heimtiere oftmals zweitrangig und falsch behandelt werden. So beschloss ich mit Ende 20 noch Tiermedizin zu studieren und mich vom ersten Semester an intensiv im Bereich der Heimtiermedizin fortzubilden. Nun bin ich glücklich bei Dr. Karin Teichmann die Möglichkeit zu haben Heimtieren eine optimale Diagnostik und Therapie bieten zu können, denn auch diese Tiere haben ein Recht darauf ihren Bedürfnissen entsprechend behandelt zu werden.
VITA
seit 12/2022: Ausbildung zur Fachtierärztin für Heimtiere (Bayern)
04/2022: Approbation als Tierärztin
seit 04/2022: Mitglied der Arbeitsgruppe „Kleinsäuger der DGK-DVG“
10/2016 – 03/2022: Studium der Tiermedizin an der LMU München
2014 – 2016: TFA in einer Gemischtpraxis in Niederbayern
2011 – 2013: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA)

Irene Christodoulou
Tiermedizinische Fachangestellte

Julia Wünschheim
Tiermedizinische Fachangestellte